Wir sind Fairtrade-Partner!

Seit dem 17. Februar 2016 sind wir offizieller Fairtrade-Partner und freuen uns sehr über diese Partnerschaft.

Ab sofort finden Sie in unserem Online-Shop unter Kuvertüre die Fairtrade Kuvertüre von Callebaut.

Durch fairen Handel werden die Arbeits- und Lebensbedingungen der Kakaobauern deutlich verbessert. Die Cooperativen erziehlen für ihre Produkte faire Preise und sind damit in der Lage, auch den Erhalt der Umwelt zu fördern.
Das möchten wir gern unterstützen.

Was ist Fairtrade?

Strategische Armutsbekämpfung

Fairtrade ist das weltweit bedeutendste nachhaltige Sozialzertifizierungssystem, bei dem die Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, gerechtere Handelsbeziehungen zu etablieren um Produzenten in Afrika, Lateinamerika und Asien die Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen zu ermöglichen und Armut langfristig zu bekämpfen.

Nachhaltige Standards

Über 1.100 Produzentenorganisationen in rund 70 Ländern sind Mitglieder im Fairtrade-System. 1,4 Millionen Kleinbauern und Beschäftigte profitieren von Fairtrade. Zertifizierte Kleinbauern-Kooperativen und Plantagen erhalten für ihre Produkte ein stabiles Einkommen und eine zusätzliche Fairtrade-Prämie für Gemeinschaftsprojekte. Die Standards  beinhalten darüber hinaus Kriterien zu Organisationsstruktur, Arbeitsbedingungen und Umweltkriterien.

Unabhängige Kontrollen

Die Einhaltung der Fairtrade-Standards wird regelmäßig vom unabhängigen Kontrollsystem FLO-Cert überprüft. Fairtrade ist dabei das einzige Zertifizierungssystem weltweit, das von den Produzentenorganisationen gleichberechtigt mitgestaltet wird, denn sie halten 50 Prozent der Stimmen im Internationalen Dachverband Fairtrade International.

Bekanntes Siegel 

Laut Ergebnissen einer GlobeScan-Studie geben 80 Prozent der Befragten an, das Siegel zu kennen, 67 Prozent geben an, mit dem Fairtrade-Gedanken vertraut zu sein. Fairtrade handelt nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte und fördert das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum. Fairtrade-Produkte werden in über 120 Ländern verkauft. In Deutschland bieten 280 Firmen mehr als 4000 Fairtrade-Produkte an. Verkauft werden sie derzeit in 42.000 Geschäften, darüber hinaus schenken über 20.000  gastronomische Betriebe Fairtrade-Kaffee und -Kakao aus.

Marita Wohlers Pralinenversand - Pralinen selber machen
2016-02-18 15:01:00 / Fairtrade / Kommentare 0
Passwort vergessen